Hochsaison

November bis April

Beste Reisezeit

Ganzjährig

Berühmt für

Selbstfahrertouren

Garden Route Highlights & Tipps für Selbstfahrer

Die Garden Route beschert Ihnen einige von Südafrikas spektakulärsten und abwechslungsreichsten Landschaftsbildern. Zwischen Mossel Bay und Storms River wechseln sich feine Sandstrände, üppige Wälder, raue Felsen, einladende Seen und Flüsse sowie atemberaubende Bergketten ab.

Da die Garden Route vielerlei Abwechslungen bietet, wird sie von jedermann geliebt. Die perfekte Familiendestination hält auch die kleinsten Gäste bei Laune, wenn sie am Strand von Plettenberg Bay die Zeit vergessen, durch die magischen Wälder von Tsitsikamma spazieren, die Affen im Monkeyland besuchen oder Elefanten im Addo Elephant Park beobachten. Aktivurlauber verlieben sich beim Wandern oder Kanufahren in die immergrüne Natur zwischen Wilderness und Knysna, während Reisende auf der Suche nach Luxus in den eleganten Hotels, Spas und Restaurants der Küstenregion fündig werden. Woran Sie sich mit Freude erinnern werden, sind die exzellenten Möglichkeiten zur Wal- und Delfinbeobachtung an Land und zu Wasser.

Die Garden Route ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und lässt sich perfekt mit einem Aufenthalt in Kapstadt und einer Safari in einem der malariafreien Reservate in der Nähe von Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) kombinieren. Am einfachsten lässt sich die Küstenstrecke mit einem Mietwagen erkunden. Es erwartet Sie eine Fülle an verschiedensten Unterkunftsoptionen für jedes Budget.

Unsere Lieblingsreisen

Sie sind noch am Anfang Ihrer Reiseplanung? Lassen Sie sich von unseren beliebtesten Reiseideen inspirieren.

In Afrika geht es nicht nur darum, was man kennt, sondern vor allem darum, wen man kennt.

Wir arbeiten mit den besten Lodges und Camps zusammen, um Ihnen den besten Preis für Ihre Safari zu bieten.
Visit our Londolozi page
Beyond
Wilderness
The Royal Portfolio

Garden Route: Unsere Lieblingsunterkünfte

Keine Garden Route Unterkunft gleicht der anderen. Unsere Reiseexperten übernachten regelmäßig in renommierten Lodges, Hotels, Camps und Gästehäusern, damit wir für Sie die beste Bleibe finden.

Unterkunft des Monats

Tsala Treetop Lodge

Die Tsala Treetop Lodge präsentiert ein Höchstmaß an innovativer Architektur und eleganter Inneneinrichtung. Modernes Design und klarer afrikanischer Ursprung schaffen eine einzigartige Atmosphäre inmitten des immergrünen, ursprünglichen Urwaldes an der Garden Route in Südafrika

Die Lodge bei Plettenberg Bay ist eines der bekanntesten und ungewöhnlichsten Hotels an der Garden Route. Der Gästebereich der Tsala Treetop Lodge besteht aus Lounges, einer Bibliothek sowie einem Speisesaal mit atemberaubenden Glasboden und Blick auf den Weinkeller. Auf den verschiedenen Holzdecks werden auch Sie Ihren privaten Lieblingsplatz für ein romantisches Dinner unter dem Sternenhimmel inmitten der Baumkronen finden. Die Köche in der Tsala Treetop Lodge bereiten fantasievolle Gerichte zu, die sich an den traditionellen Rezepten ursprünglich heimischer Stämme orientieren, aber auch europäische Einflüsse berücksichtigen. Der Weinkeller der Lodge ist mit hervorragenden Weinen Südafrikas gefüllt.

Jede der zehn Suiten sowie sechs Villen verfügt über einen privaten Erfrischungspool und befindet sich mehrere Meter hoch über dem Waldboden inmitten der Baumkronen. Die aus Holz erbauten Suiten sind eine architektonische Meisterleistung und kombinieren traditionelle Baukunst mit modernstem Komfort. Die Suiten werden im Winter mit einem Kachelofen beheizt, der sowohl das Badezimmer als auch die Lounge angenehm wärmt.

Häufig gestellte Fragen

Auf einen Blick: Häufig gestellte Fragen & Antworten über Garden Route.

  • Die Garden Route in Südafrika ist ein einmaliges Naturparadies, welches an Vielfalt und Abwechslung kaum zu überbieten ist. Am besten erkunden Sie die Region im eigenen Mietwagen. Auf diese Weise können Sie nach Belieben Zwischenstopps an Aussichtspunkten und Picknicks einlegen, wann immer Sie möchten. Wir empfehlen Ihnen für einen Roadtrip von Kapstadt bis Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) oder andersherum 10 bis 14 Tagen einzuplanen. Selbst dann, wenn Sie nur ein paar Tage Zeit haben, können Sie dennoch einen Teil der Strecke erkunden – unsere Reiseexperten empfehlen Ihnen immer passende Reiseverläufe.

  • Nein, die Straßen sind sehr gut ausgebaut, ein Geländewagen oder SUV ist daher nicht notwendig. Abseits der Hauptrouten oder auch Zubringerstraßen zu den einzelnen Lodges und Camps gibt es zwar noch unbefestigte Straßen (Schotterstraßen), aber auch diese sind mit einem normalen Auto erreichbar. Sollten Sie jedoch vor haben, in den Addo Elphant Nationalpark zu fahren, empfiehlt sich ein kleiner SUV (Geländewagen, kein 4x4 notwenig) um einfach eine bessere Sicht zu haben. Zudem besteht der Park aus einem Mix aus Teer- und Schotterstraßen – Wer also lieber etwas komfortabler reisen möchte, der sollte die Kosten eines etwas hochpreisigerem Geländewagen in Kauf nehmen.

  • Im Idealfall bereisen Sie die Garden Route in der Zeit von November bis März, in den Sommermonaten (Dezember und Januar) kann es durch den lokalen Tourismus in den südafrikanischen Sommerferien auch etwas voller sein. Sie sollten für die Rundreise ausreichend Zeit einplanen und optimal 10 bis 14 Tage Zeit einplanen, um die ganze Vielfalt der Strecke in Ruhe zu erleben. Sie können die Garden Route auch in den Wintermonaten bereisen, nur sollten Sie sich dann auch schon mal auf einen regnerischen Tag einstellen. Die meisten Aktivitäten entlang der Garden Route finden in der freien Natur statt. Da es immer mal regnen oder windig werden kann, sollte man immer eine Jacke und einen Pulli dabei haben.

  • Ja, es gibt einige private Tierreservate entlang der Garden Route sowie den staatlichen Addo Elephant Nationalpark, nördlich von Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). Entdecken Sie in privaten Reservaten wie dem Kwandwe Private Game Reserve, Sanbona Game Reserve und dem Gondwana Game Reserve die brühmten „Big Five“ (Löwe, Nashorn, Leopard, Büffel und Elefant) sowie zahlreiche weitere Tierarten.

  • Bereits der Weg zur Garden Route bietet Ihnen einige Highlights:

    - Das Weinland um Kapstadt herum ist mit seinen historischen kap-holländischen Bauten, Wander- sowie Mountainbikewegen und malerischen Weingütern sehr sehenswert.

    - In Hermanus, nur rund anderthalb Stunden von Kapstadt entfernt, kann man zwischen Juli und Ende November Wale vom Land aus beobachten.

    - Am Cape Agulhas können Sie spazieren gehen und das Zusammentreffen vom Indischen und Atlantischen Ozean beobachten. Auch ein Schiffswrack gibt es hier zu bestaunen.

    - Die Route 62 durch das Innland und die Klein Karoo bis hin nach Oudtshoorn bietet Ihnen unglaublich schöne Landschaften und Aussichten.

Mit welchen Destinationen kann ich das Reiseziel Garden Route kombinieren?

Hier sind ein paar Ideen für Ihre Garden Route Reise