Als auffälliger Kontrast zu den wasserreichen Gebieten des Okavango Deltas, des Chobe-Flusses und des Linyanti-Sumpfgebiets liegt Makgadikgadi, das weltgrößte Netzwerk von Salzpfannen, auf einer Fläche von 12.000 km² im nördlichen Botswana. Sein flaches, nacktes Terrain scheint sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken, um am Horizont mit dem milchigblauen Himmel zu verschmelzen. Obwohl diese einsame Gegend das meiste Jahr über trocken bleibt, überfluten einige der Salzpfannen nach regenreichen Jahren und ziehen zahlreiche Wildtiere, wie z.B. Zebras, Gnus und Flamingos, an.
In den Wintermonaten von Mai bis September glitzern und schimmern diese staubtrockenen Salzpfannen besonders schön. Dieses einmalige Schauspiel wird von grünen Inseln und Palmenreihen zusätzlich unterstrichen und bietet dem Betrachter wunderbare Fotomöglichkeiten. In den Sommermonaten von Oktober bis April können Sie hier Zeuge der letzten großen Tierwanderung des südlichen Afrikas werden, wenn mehr als 20.000 Zebras und Gnus, gefolgt von zahlreichen Raubtieren, auf der Suche nach dem frischen Gras der regengefluteten Salzpfannen sind.
Die Lodges in der Makgadikgadi-Gegend bieten spektakuläre Unterkunft, exquisites Essen und eine Vielzahl an Safari-Aktivitäten. Diese Lodges geben Ihnen Zugang zu absolut unterschiedlichen und bezaubernden Regionen. Sie könner per Quad-Bike die Salzpfannen durchqueren, die von schwereren Fahrzeugen nicht mehr passierbar sind. Oder Sie machen einen Tagesausflug in die Kalahari und beobachten Löwen. Oder Sie verbringen den Nachmittag einfach in Ihrem Camp, trinken einen Cocktail, knabbern an Snacks und genießen den Sonnenuntergang.
Obwohl die Gegend nicht so berühmt ist wie das Okavango Delta oder der Chobe Nationalpark, sollten Sie einen Besuch der Makgadikgadi-Salzpfannen auf jeden Fall einplanen. Nirgends sonst erleben Sie solche atemberaubenden Landschaftsbilder und scheinbar endlose Ebenen.
Highlights
Wählen Sie Ihre Unterkunft